Querflöte – diplomiert in „Instrumentalpädagogik Querflöte“ und „Differenzierte Musikerausbildung“
Künstlerischer Werdegang:
mit 5 Jahren der erste Klavierunterricht
1992–2000 Querflötenunterricht
Juli 2005: Diplom im Fach „Instrumentalpädagogik Querflöte“ an der Folkwang Universität der Künste, Essen
Februar 2008: Diplom im Fach „Differenzierte Musikerausbildung“ (Orchestermusik Querflöte) an der Folkwang Universität der Künste, Essen
Lehrtätigkeit:
Dezember 2000–Juni 2007: angestellt bei der „Freien Musikschule Wedau“;
Lehrtätigkeit in den Fächern Querflöte und Klavier
September 2002–Januar 2004: angestellt bei der „Klangschmiede“ / „Musikschule Thies gGmbH“ im Fach Querflöte
seit September 2002: selbstständige Instrumentalpädagogin an der Leibniz Gesamtschule Hamborn im Fach Querflöte
seit November 2006: Lehrtätigkeit am „Institut für Popularmusik“ im Fach Querflöte.
Seit 2010 Unterrichtstätigkeit an der Niederrheinischen Musik- und Kunstschule Duisburg und seit 2015 an der Freien Musikschule Rosenberger-Pügner, Duisburg-Rumeln.
Zusatzqualifikationen:
Kirchenmusik – C-Schein
Seit 2008: Erhalt von Klarinettenunterricht
Jeki-Fortbildung: „Störungen verstehen - sinnvoll handeln“